Shopauskunft 4.90 / 5,00 (1788 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Sébastien
06.03.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Georgios
05.03.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Chrysostomos
04.03.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Māris
22.02.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Csabi
16.02.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
XXX
16.02.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Lulic D.
08.02.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Reiner
09.01.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Robert
27.12.2024 zum MaxRPM Bewertungsprofil
michael
26.11.2024 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.90 / 5,00
1788 Bewertungen

  Wir liefern Versandkostenfrei ab 100€*

  Wir sind Tuningexperte seit 2001

  Schneller Versand bei lagernden Artikeln innerhalb von 24h!

von Michael Scherbaum (eMail:...

Blaue Beleuchtung

von Michael Scherbaum (eMail: popo28@hotmail.com)

  1. Tacho vorsichtig ausbauen, kann leider nicht genau sagen, wie man es bei Deinem Auto ausbaut, da es bei jedem Model anders geht.
  2. Die oberen Orginal Birnen drehen und rausnehmen (Model bedingt) und zur Seite legen. Werden nicht mehr benötigt.
  3. Jetzt die Leiterplatine vorsichtig wegklappen.
  4. Danach das Plastik vorsichtig abmontieren wo vorher die Lämpchen eingebaut waren.
  5. Als nächstes muß man ca. 5 neue Löcher in das abmontierte Plastik bohren.
  6. Die Löcher sollen auf die Breite einigermaßen gleichmäßig verteilt werden (Die Anzahl der Löcher kommt auch auf die Ausleuchtung an und wieviel LED´S man einbaut. Ist Jeden seine eigene Entscheidung (TIP: Nie weniger wie fünf Stück)
    SEHR WICHTIG:
    Die neuen Löcher müssen so gebort werden das man, wenn das Plastik (wo die orginal Lämpchenbefestigt waren) auf dem Tacho wieder aufsetzt, genau in denn Tacho sehen kann.
    Blaue Tachobeleuchtung
    Umgerüstete blaue Tachobeleuchtung in einem 3er Golf

  1. Die grüne Folie die jetzt in dem Tacho sichtbar ist herrausnehmen.
  2. Den selben Streifen (wie der Grüne) schneidet man jetzt aus einen Stück Butterbrotpapier oder einer matten Glasichthülle. Den ausgeschnittenen Streifen setzt man jetzt dort wieder ein wo der Grüne montiert war und fixiert den neuen Streifen links und rechts mit einem tropfen Sekundenkleber.
  3. Nun setzt man in die neugebohrten Löcher die LED´s ein und fixiert auch jede Einzelne mit einem Tropfen Sekundenkleber.
  4. An die LED`S müssen nun Widerstände mit dem richtigen Wert angelötet werden.
  5. Nun verlötet man die LED`S alle parallel mit kleinen Kabeln (Litze).
  6. Zum guten Schluß bleiben am Ende zwei Litzen über: Einmal Plus und Minus.
  7. Als Letztes lötet man die zwei Enden vorsichtig dort fest wo die orginal Birnen eingebaut waren. (Es müssen zwei kleine blanke Kupferstellen zu sehen sein wo orginal die Birnen befestigt waren. Dort vorsichtig anlöten, da die Leiterplatte aus Plastik ist und sehr schnell schmilzt). Plus und Minus muß man bei der Leiterplatte selbst erkunden wenn man es gelötet hat. Wenn man den Tacho einsteckt und kurz das Licht einschaltet müssten sie leuchten. Wenn nicht, Licht sofort wieder ausschalten, da sonst die LED´s beschädigt werden können. Dann einfach die Litzen an der Leiterplatine andersrum anlöten. Wenn sie leuchten, Tacho vorsichtig einbauen und fertig.


Artikel  1 - 3 von 3