GFB DV+ T9388 für Mercedes Benz / Umbausatz für das originale Schubumluftventil
Weiter unten finden Sie eine Liste, bei welchen Fahrzeugmodellen das T9388 passt.
Das GFB DV+ T9388 umfasst alle Features des T9358 und kommt zusätzlich mit einem eigenen Magnetventil, sodass das Originalventil komplett ersetzt werden kann.
Das GFB DV+ ist aus Aluminium CNC-gefräßt und schwarz eloxiert. Alle Komponenten sind absolut hochwertig verarbeitet. Das DV+ ist besonders für leistungsgesteigerte (Tuningchip, größerer Turbo, etc.) Motoren geeignet.
Aber wieso muss das originale Schubumluftventil überhaupt ersetzt werden?
Dies hat hautpsächlich zwei Gründe
- Die Membranventile der früheren originalen Schubumluftventile sind bekannt dafür, dass sie gerade bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen schnell kaputt zu gehen. Dabei reißt die Membran aufgrund des höheren Ladedrucks und der höheren Temperaturen.
- Die Originalventile mit Plastikkolben sind undicht - und zwar mehr als man denken mag! Das ist kein Phänomen der Abnutzung sondern vielmehr des Aufbaus. Darüber hinaus schließt es nicht immer zuverlässig nach einem Schaltvorgang im hohen Drehzahlbereich.
Aufgrund dieser Probleme hat die Firma GFB das weltweit auf Design und Funktionweise patentierte Schubumluftventil DV+ entwickelt.
Welche Vorteile bietet mir das GFB DV+?
Die Vorteile hier im Kurzüberblick
- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken
- Funktioniert fehlerfrei bis 2,5 Bar
- Praktisch unkaputtbar, da aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt
- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV
- Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten
Du bist immer noch nicht überzeugt?
Ok, dann lese bitte weiter ...
Das robuste aus Aluminium gefräßte Schubumluftventil GFB DV+ eleminiert wirkungsvoll die Nachteile, welche die originalen SUVs mit sich bringen. Die Wirkungsweise wurde von GFB in mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet!
Da das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale Ansteuereinheit - also die Magnetventileinheit - weiterverwendet wird, integriert es sich perfekt. Auf den Produktfotos können Sie die Einbaulage des GFB DV+ zusammen mit der Ansteuerungseinheit des originalen Magnetventils erkennen.
Hintergrundwissen zu anderen Aftermarket-Ventilen:
Auch andere Hersteller im Aftermarket- & Tuningbereich haben die Schwachstellen der originalen Schubumluftventilen erkannt und bieten oft Unterdruck-gesteuerte Ventile zum kompletten Tausch der Originalventile an.
Der Nachteil dieser Ventile ist, dass sie im Ansprechverhalten deutlich langsamer selbst im Vergleich zu den Originalventilen sind!. Daher raten wir vor dem Tausch durch underdruck-gesteuerte Ventile ab!
Im Gegensatz dazu geht GFB mit dem DV+ einen gänzlich anderen Weg, um eine wirkliche Lösung für bessere Performance und ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt zu bringen.
Haben wir Dich immer noch nicht überzeugt?
Wir geben nicht auf!
Schreibe uns einfach eine eMail (info@MaxRPM.de) oder nutze unser
Kontaktformular (Link) und teile uns Deine Bedenken oder Fragen mit. Wir werden Dir gerne weiterhelfen!
Schaue auch mal in den Produktbewertungen weiter oben auf dieser Seite. Dort haben Kunden Ihre Erfahrungen mit dem DV+ geschildert.
Das GFB DV+ T9388 passt bei folgenden Fahrzeugen:
- Mercedes-Benz GLC X253 180kw Motor 2016/01-2019/04
- Mercedes-Benz GLC X253 180kw Benzin Motor 2015/07-2019/04
- Mercedes-Benz GLC X253 270kw Benzin Motor Allradantrieb 2016/04-2019/08
- Mercedes-Benz GLC X253 287kw Benzin Motor Allradantrieb 2019/08-2023/12
- Mercedes-Benz GLC X253 350kw Benzin Motor 2017/06-2023/12
- Mercedes-Benz GLC X253 375kw Benzin Motor Allradantrieb 2017/06-2023/12
- Mercedes-Benz GLE Coupe C292 245kw Benzin Motor 2015/03-2019/10
- Mercedes-Benz GLE Coupe C292 270kw Benzin Motor 2016/05-2019/10
- Mercedes-Benz GLE Coupe C292 270kw Benzin Motor Allradantrieb 2015/03-2019/10
- Mercedes-Benz GLE Coupe C292 287kw Benzin Motor Allradantrieb 2017/06-2019/10
- Mercedes-Benz GLE W166 245kw Benzin Motor Allradantrieb 2015/04-2018/10
- Mercedes-Benz GLE W166 270kw Benzin Motor 2015/10-2018/10
- Mercedes-Benz GLE W166 270kw Benzin Motor 2016/05-2018/10
- Mercedes-Benz GLE W166 287kw Benzin Motor Allradantrieb 2017/06-2018/10
- Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet A217 450kw Benzin Motor 2017/10-2023/12
- Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet A217 450kw Benzin Motor Heckantrieb 2018/12-2023/12
- Mercedes-Benz S-Klasse Coupe C217 450kw Benzin Motor 2017/10-2023/12
- Mercedes-Benz S-Klasse Coupe C217 450kw Benzin Motor Heckantrieb 2018/12-2023/12
- Mercedes-Benz S-Klasse V222, W222, X222 245kw Benzin Motor 2014/11-2017/05
- Mercedes-Benz S-Klasse V222, W222, X222 245kw Benzin Motor Heckantrieb 2014/03-2017/05
- Mercedes-Benz S-Klasse V222, W222, X222 450kw Benzin Motor 2017/05-2023/12
- Mercedes-Benz S-Klasse V222, W222, X222 450kw Benzin Motor Heckantrieb 2017/05-2023/12
- Mercedes-Benz SL R231 245kw Benzin Motor Heckantrieb 2014/04-2023/12
- Mercedes-Benz SL R231 270kw Benzin Motor Heckantrieb 2016/01-2023/12
- Mercedes-Benz SLC R172 270kw Benzin Motor Heckantrieb 2016/01-2023/12
- Mercedes-Benz SLC R172 287kw Benzin Motor Heckantrieb 2018/06-2023/12
- Mercedes-Benz SLK R172 150kw Benzin Motor Heckantrieb 2011/02-2023/12