Beschreibung
Der P-Gear P600 ist leider nicht mehr erhältlich und wird von dem P-Gear P610 als Nachfolgemodell abgelöst.
Der P-Gear P600 eignet sich hervorragend für Deine Performance-Messungen. Egal ob Beschleunigungsmessungen (z.B. 0-100km/h, 100-200 km/h) oder Deine Fahrten auf der Rennstrecke. Der P600 Laptimer zeichnet mit einer Auflösung von 10 Messungen pro Sekunde alle Quer- und Längsbeschleunigungen sowie die aktuelle Geschwindigkeit, Position und die geografische Höhe auf. Auch lassen sich in Verbindung mit Deinem Smartphone die Fahrten direkt als Video mit eingeblendeten Messdaten (Längs- und Quer-Beschleunigung, Position, Geschwindigkeit, Fahr-/Rundenzeit) live anzeigen und aufzeichnen.
Der P600 hat eine GPS-Empfangseinheit sowie einen Beschleunigungssensor integriert und ermöglicht somit alle Messungen, die Du auf der Rennstrecke oder Viertelmeile benötigst. Alle Messdaten werden Live über die App auf Deinem Smartphone angezeigt. Ebenso erfolgt die komplette Bedienung über Dein Smartphone. Die Kopplung von Deinem Smartphone mit dem P-Gear P600 erfolgt über Bluetooth.
Wir liefern mit jedem P-Gear P600 Laptimer auch eine deutsche Anleitung mit!
Deutschland:
Die veröffentlichten Messergebnisse lassen sich über die App oder über die Herstellerseite (http://www.pocketgear360.com/h5/wxrankinglist/index_en.html aufrufen.
Die RaceChrono-App für Android und Apple (https://racechrono.com) unterstützt den P-Gear P600 ebenso und nutzt diesen quasi als GPS-Receiver.
P-Gear P600 GPS Laptimer und Zeitenmesser mit Social Media Ranking mit 10 Hz - Europa Edition - mit deutscher Anleitung
Der P-Gear P600 eignet sich hervorragend für Deine Performance-Messungen. Egal ob Beschleunigungsmessungen (z.B. 0-100km/h, 100-200 km/h) oder Deine Fahrten auf der Rennstrecke. Der P600 Laptimer zeichnet mit einer Auflösung von 10 Messungen pro Sekunde alle Quer- und Längsbeschleunigungen sowie die aktuelle Geschwindigkeit, Position und die geografische Höhe auf. Auch lassen sich in Verbindung mit Deinem Smartphone die Fahrten direkt als Video mit eingeblendeten Messdaten (Längs- und Quer-Beschleunigung, Position, Geschwindigkeit, Fahr-/Rundenzeit) live anzeigen und aufzeichnen.

Der P600 hat eine GPS-Empfangseinheit sowie einen Beschleunigungssensor integriert und ermöglicht somit alle Messungen, die Du auf der Rennstrecke oder Viertelmeile benötigst. Alle Messdaten werden Live über die App auf Deinem Smartphone angezeigt. Ebenso erfolgt die komplette Bedienung über Dein Smartphone. Die Kopplung von Deinem Smartphone mit dem P-Gear P600 erfolgt über Bluetooth.
Unter https://www.P-Gear-Laptimer.de findest Du übrigens noch weitere Informationen und Fotos zum P-Gear P600 sowie auch einen Vergleich mit anderen Laptimern.

Features
- Messmodus Rundstrecke (Bekannte deutsche Rennstrecken wie z.B. Nürburgring Nordschleife, Hockenheimring, Oschersleben, Sachsenring, etc. sind bereits integriert)
- Messmodus Beschleunigung (1/8 Meile, 1/4 Meile, 0-100km/h, 100-200km/h, frei wählbar
- Messmodus Verzögerung (z.B. Bremstest 100-0 km/h, etc.)
- Social Media Ranking mit eigenem Account
- Sensoren: Geschwindigkeit, Quer- & Lägsbeschleunigung, Höhe, Position, Zeit
- Messgenauigkeit: 10 Messungen pro Sekunde (10 Hz)
- Videoaufzeichnung über Dein Smartphone
- Inklusive Befestigungshalter
- Einfaches Aufladen mit mitgeliefertem USB Kabel
Welche Rennstrecken unterstützt die P-Gear?
Die folgenden Rennstrecken sind aktuell enthalten:Deutschland:
- Nordschleife (Bridge to Gantry)
- Hockenheimring
- Race Park Meppen
- Sachenring
- Motorsport Arena Oschersleben
- EuroSpeedway Lausitz
- Norisring
- Bilster Berg Drive Resort
- JP Teststrecke
- Redbull Ring (AT)
- Salzburgring (AT)
- Autodromo Riccardi Paketti (IT)
- Mugello Circuit (IT)
- Missano World Circuit (IT)
- Autodromo Di Modena (IT)
- Autodromo Enzo e Dino Ferrari (IT)
- Ascari Circuit (ESP)
- Circuit Catalunya (ESP)
- Circuit de Jerez (ESP)
- ... und viele mehr
Vergleiche dich mit anderen!
Damit Du Dich mit Deinen Freunden und Bekannten messen kannst, lassen sich alle Messergebnisse über die App entweder in ein weltweites, lokales oder fahrzeugspezifisches Ranking hochladen.Die veröffentlichten Messergebnisse lassen sich über die App oder über die Herstellerseite (http://www.pocketgear360.com/h5/wxrankinglist/index_en.html aufrufen.

Technische Angaben
- Satelliten-Unterstützung: GPS, GLONASS, Beidou Samsung
- Größe: 72 x 72 x 15 mm
- Akku Laufzeit: 8 Stunden
- Ladezeit: 1,5 Stunden
- Spannungsversorgung: USB, 5.0V DC
- Maximale Leistungsaufnahme: 200 mW
- Arbeitsstrom: 50 mA
- Smartphone Unterstützung: IOS 8.0, Android 5.0
- Bluetooth v4.0 Unterstützung
Smartphone App
Die kostenlose P-Gear App ist für Apple und Android Smartphones erhältlich und kann hier runtergeladen werden:- Apple - iTunes: https://apps.apple.com/de/app/pgear/id1014448385
- Android - Google Play: https://play.google.com/store/search?q=P-Gear
Die RaceChrono-App für Android und Apple (https://racechrono.com) unterstützt den P-Gear P600 ebenso und nutzt diesen quasi als GPS-Receiver.

Lieferumfang
- 1x P-Gear P600 Laptimer
- 1x Halterung für Windschutzscheibe
- 2x Klebemagnetclips
- 1x USB Ladekabel
- 1x Kurzanleitung
Und hier noch ein paar Videos
Mehr Videos findet ihr, wenn Ihr in Youtube nach z.B. "P-Gear" oder "P-Gear P600" sucht.Bewertungen
Einträge gesamt:
4
Melden, wenn verfügbar
Hersteller: | |
Kategorie: |
P-Gear
Die im Jahr 2015 gegründete chinesische Firma Shenzhen Auto Kunst interaktive Technologie Co. Ltd ist ein High-Tech-Unternehmen mit Fokus auf mobile Internet-Anwendungen und GPS-Geräte.
Unter der Marke P-Gear entwickelt die Shenzhen den bereits nach kurzer Zeit nach der Einführung bekannten Laptimer P600.
Unter der Marke P-Gear entwickelt die Shenzhen den bereits nach kurzer Zeit nach der Einführung bekannten Laptimer P600.