Beschreibung
Der RS G45-Lader basiert auf einem umgebauten G40-Lader sowie einem modifizierten G60-Verdränger.
Um den RS G45-Lader herzustellen, werden zunächst die beiden G40-Gehäusehälften mit einer CNC-Maschine ausgefräst und so bearbeitet, daß der größere Verdränger Platz hat.
Der notwendige größere Verdränger wird aus einem gebrauchten G60-Verdränger hergestellt. Bei dem G60-Verdränger werden die Wände auf das notwendige Maß abgetragen und die Nut für die Dichtleisten neu eingefräst.
Last not least wird die Hauptwelle angepaßt.
An weiteren Modifikationen öffnen wir den inneren Zusatzkanal.
Durch alle Änderungen wird eine Ladedruckerhöhung von etwa 0,35 Bar im Vergleich zu einem RS-bearbeiteten G40-Lader erreicht.
Der Preis für den RS G45-Lader ist für einen komplett umgebauten G45-Lader mit von Ihnen angelieferten Teilen. Alle Verschleißteile (Dichtleisten, Lager, Wellendichtringe, ...) werden ausgetauscht. Um den Umbau durchzuführen, benötigen wir von Ihnen zwei gebrauchte G40-Gehäusehälften sowie einen gebrauchten G60-Verdränger. Der G60-Verdränger kann, da wir ihn eh "kürzen" müssen, an der Nut beschädigt sein.
Merkmale:
Die Entwicklung des RS G45-Laders sowie die Umbauarbeiten werden von einem Partnerunternehmen durchgeführt.
Der RS G45-Lader wurde in den letzten Monaten in mehreren Testfahrzeugen über 15.000 km lang im Jahr 2011 sehr erfolgreich getestet, so dass wir Ihnen diesen weltweit wohl einmaligen RS G45-Lader nun anbieten können.
Nach der Bestellung erhalten Sie von uns einer eMail mit dem weiteren Ablauf.
Auf der Seite Downloads kannst Du Dir eine Einfahranleitung für den RS G45-Lader runterladen.
Um den RS G45-Lader herzustellen, werden zunächst die beiden G40-Gehäusehälften mit einer CNC-Maschine ausgefräst und so bearbeitet, daß der größere Verdränger Platz hat.
Der notwendige größere Verdränger wird aus einem gebrauchten G60-Verdränger hergestellt. Bei dem G60-Verdränger werden die Wände auf das notwendige Maß abgetragen und die Nut für die Dichtleisten neu eingefräst.
Last not least wird die Hauptwelle angepaßt.
An weiteren Modifikationen öffnen wir den inneren Zusatzkanal.
Durch alle Änderungen wird eine Ladedruckerhöhung von etwa 0,35 Bar im Vergleich zu einem RS-bearbeiteten G40-Lader erreicht.
Der Preis für den RS G45-Lader ist für einen komplett umgebauten G45-Lader mit von Ihnen angelieferten Teilen. Alle Verschleißteile (Dichtleisten, Lager, Wellendichtringe, ...) werden ausgetauscht. Um den Umbau durchzuführen, benötigen wir von Ihnen zwei gebrauchte G40-Gehäusehälften sowie einen gebrauchten G60-Verdränger. Der G60-Verdränger kann, da wir ihn eh "kürzen" müssen, an der Nut beschädigt sein.
Merkmale:
- Basiert auf einem G40-Lader
- Luftdurchsatz G40: 566ccm³ pro Umdrehung
- Luftdurchsatz G45: 635ccm³ pro Umdrehung (+12%)
- Ladedruckerhöhung: + 0,35 Bar
- Dadurch Drehmomentsteigerung im gesamten Drehzahlbereich
- Inkl. RS-Bearbeitung
Die Entwicklung des RS G45-Laders sowie die Umbauarbeiten werden von einem Partnerunternehmen durchgeführt.
Der RS G45-Lader wurde in den letzten Monaten in mehreren Testfahrzeugen über 15.000 km lang im Jahr 2011 sehr erfolgreich getestet, so dass wir Ihnen diesen weltweit wohl einmaligen RS G45-Lader nun anbieten können.
Nach der Bestellung erhalten Sie von uns einer eMail mit dem weiteren Ablauf.
Auf der Seite Downloads kannst Du Dir eine Einfahranleitung für den RS G45-Lader runterladen.
Bewertungen
Hersteller: | |
Kategorie: | |
Marke: | VW |
G-Lader: | G45 (mod. G40-Lader) G40 |