
G40-Lader ausbauen
Unabhängig von unserer Anleitung auf der Seite "Arbeiten am G-Lader" hat sich Armin Doerr (eMail: Doerr@t-online.de) die Mühe gemacht, eine weitere Anleitung zum Ausbau des G40 aus dem Motorraum zu erstellen:
- Kühlergrill entfernen
- Schlauch vom Lader zum Luftfilterkasten entfernen:
2 Inbusschrauben Gewinde M6, Inbus-Schlüsselweite (SW) 5 mm, 1 Schlauchschelle. - Schlauch vom Lader zum Ventildeckel entfernen:
2 Inbusschrauben M6, Inbus-SW 5, 1 Schlauchschelle. - Befestigungsschraube (Sechskantschraube SW 19) des Keilriemenrades am Lader entfernen (ist jetzt wegen dem vorhandenen Keilriemen am besten zu lösen)
- Alu-Winkelrohr am Lader zum Ladeluftkühlerschlauch entfernen:
4 Sechskantschrauben M 8, SW 13 sowie 1 Schlauchschelle. - Befestigungswinkel am Auspuffkrümmer entfernen
- Arretierungsschraube (links zwischen den Keilriemen) lösen (Sechskantschraube SW 19) und große, lange Inbusschraube (Inbus-SW 10) hinten rechte Seite lösen. Keilriemen entspannen und beide Keilriemen entfernen
- Das Laderrad von der Welle abbauen (evtl. Laderrad mit Schraubenzieher abhebeln oder Abzieher verwenden). Vorsicht: Nicht mitdem Hammer auf das Laderrad schlagen, es ist aus Grauguss und kann brechen! Falls das Laderrad sehr fest sitzt und ein Abzieher benötigt wird, eventuell noch den Luftfilterkasten ausbauen
- Arretierungsschraube (links zwischen den Keilriemen) entfernen:
Sechskantschraube SW 19 - Masseband an der Laderkonsole abschrauben:
1 Sechskantschraube M6, SW 10 - Laderkonsole (unter dieser Konsole liegt der Zahnriemen vom G-Lader) entfernen (die Schrauben sind jetzt noch leicht zu lösen, weil der Lader noch am Motor fest sitzt):
4 Sechskantschrauben M 8, SW 13 - Erste Ölleitung (rechts seitlich beim Winkelrohr) entfernen:
1 Sechskant-Hohlschraube SW 14. Vorsicht: Ölleitung nicht knicken! - Große, lange Inbusschraube (Inbus-SW 10) hinten entfernen. An dieser Schraube hängt der Lader
- Einen Lappen auf den Ladeluftkühler (LLK) legen, falls der Lader auf den LLK fallen sollte
- Nun kann man den G-Lader, evtl. unterstützt durch einen großen Schraubenzieher, etwas aus der Halterung ziehen und 90 Grad nach rechts drehen
- Zweite Ölleitung (im eingebauten Zustand ist sie unter dem G-Lader) entfernen:
1 Sechskant-Hohlschraube SW 14. Vorsicht: Ölleitung nicht knicken! - Jetzt kann man den G-Lader evtl. unter leichtem Drehen aus dem Motorraum heben