Shopauskunft 4.90 / 5,00 (1788 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Sébastien
06.03.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Georgios
05.03.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Chrysostomos
04.03.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Māris
22.02.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Csabi
16.02.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
XXX
16.02.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Lulic D.
08.02.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Reiner
09.01.2025 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Robert
27.12.2024 zum MaxRPM Bewertungsprofil
michael
26.11.2024 zum MaxRPM Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.90 / 5,00
1788 Bewertungen

  Wir liefern Versandkostenfrei ab 100€*

  Wir sind Tuningexperte seit 2001

  Schneller Versand bei lagernden Artikeln innerhalb von 24h!

Tachoeinheit ausbauen

Den Ausbau der Tachoeinheit generell für alle Autos zu beschreiben, ist leider nicht möglich. Jedoch gibt es besonders einen Punkt, den wir zu allererst erwähnen möchten:

Bei Autos mit Airback darf ohne fachkundige Hilfe das Lenkrad nicht abmontiert werden! Durch plötzlich auftretene Spannungsspitzen könnte Dieser ausgelöst werden. Meistens paßt die Tachoeinheit eh durch die Lenkradspeichen.

Exemplarisch möchten wir an Hand eines VW Polo 2F erklären, wie die Tachoeinheit ausgebaut werden muß. Über weitere Ausbau-Beschreibungen würden wir uns sehr freuen. Wir werden sie gerne hier veröffentlichen!
  • Zuerst muß das Lenkrad abgebaut werden.
  • Am linken und rechten Rand Deines Tachos sind jeweils zwei kleine Löcher. Hinter diesen Löchern sind jeweils Haltefedern, die den Tacho arrtieren.
  • Was Du jetzt benötigst, sind zwei "Radio-Entriegelungsbügel".
  • Jeweils einen dieser Bügel steckst Du in die zwei Löcher einer Seite des Tachos. Ersatzweise kann man auch vier Nägel oder Drahtstifte, ... nehmen. Hiermit entriegelst Du die Haltefedern.
  • Nun kannst Du den Tacho ein Stück herausziehen.
  • Nun mußt Du, wenn Du den Tacho aus der Verankerung ein Stück nach vorne rausgezogen hast (das geht nur ein paar Zentimeter!), den Mehrfachstecker vom Tacho lösen. Um den Mehrfachstecker zu lösen, mußt Du die Klammer am Stecker zusammendrücken.
  • Nun kann man den Tacho herausnehmen.


Artikel  1 - 3 von 3